Schulung dbt
(Data Build Tool)

Datenmodellierung und -transformation mit dbt

2 Tage

Mach Deine Datenarbeit einfacher und smarter – entdecke, wie Du mit dbt Zeit sparst, Fehler reduzierst und Dein Reporting beschleunigst.

Schulungsformen

Inhouse-/Firmenschulung

  • 2 Tage
  • Termin nach Absprache
  • Online oder bei Ihnen vor Ort
  • Preis nach Angebot
  • Inhalte werden auf Wunsch angepasst.

Offene Schulungen

  • 2 Tage
  • 10. / 11. November 2025 (Köln)
  • Online oder in unserem Office
  • 1.290 € p.P. zzgl. MwSt
  • Inhalte sind fest

Beschreibung

In diesem Seminar lernst Du Schritt für Schritt den Umgang mit dbt – von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Techniken. Zunächst erfährst Du, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und wie die Installation funktioniert. Anschließend machst Du Dich mit den zentralen Konzepten und der Benutzeroberfläche vertraut. Du erstellst eigene Transformationen, führst Tests und Validierungen durch und vertiefst Dein Wissen mit fortgeschrittenen Methoden. Außerdem beschäftigst Du Dich mit Dokumentation und Zusammenarbeit im Team. Durch praxisnahe Übungen setzt Du das Gelernte direkt um und kannst es anschließend in Deinem Arbeitsalltag anwenden.

Schulungsziel

Am Ende des Seminars weißt Du, wie Du dbt effizient installierst, einrichtest und im Alltag einsetzt. Du lernst, eigene Datenmodelle aufzubauen, Transformationen umzusetzen und dabei die Datenqualität zuverlässig sicherzustellen.

Zielgruppe

Dieses Seminar ist genau richtig für Dich, wenn Du im Bereich Data Engineering, Data Analytics, BI-Entwicklung oder IT tätig bist und Deine Datenprozesse smarter und effizienter gestalten möchtest. Mit dbt lernst Du, wie Du wiederkehrende Aufgaben automatisierst, die Datenqualität verbesserst und Dein Reporting zuverlässiger machst. Grundkenntnisse in SQL und Datenbanken helfen Dir beim Einstieg, sind aber keine zwingende Voraussetzung – Du kannst das Gelernte auch ohne tiefere Vorerfahrung direkt anwenden.

Inhalte des Seminars

Ziele und Erwartungen
Zu Beginn klären wir gemeinsam Deine individuellen Lernziele, damit das Seminar praxisnah und für Dich persönlich relevant ist.
Einführung in dbt
  • Überblick & Funktionen: Du erfährst, was dbt ist, welche zentralen Features es bietet und warum es für Datenmanagement und Transformation so wertvoll ist.
  • Anwendungsfelder: Typische Einsatzmöglichkeiten wie Data Warehousing, ETL-Prozesse und Datenmodellierung werden vorgestellt.
Installation und erste Schritte
  • Systemvoraussetzungen: Welche Hardware- und Software-Ressourcen Du benötigst.
  • Installation: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Windows, macOS und Linux.
  • Grundkonfiguration: Aufbau der ersten Datenbankverbindung und grundlegende Einstellungen.
Grundlagen und Benutzeroberfläche
  • Projektstruktur: Wie ein dbt-Projekt aufgebaut ist und welche Ordner- und Dateihierarchien es gibt.
  • Modelle & SQL: Arbeiten mit SQL-Skripten und der Jinja-Template-Sprache.
Erste Transformationen
  • Dein erster Workflow: Erstellung einer einfachen Transformation mit dbt.
  • Modellierung & Abhängigkeiten: Daten modellieren und Abhängigkeiten effizient steuern.
Tests und Qualitätssicherung
  • Modelle testen: Wie Du mit dbt die Datenqualität prüfst.
  • Eigene Tests: Schrittweise Erstellung und Ausführung von Tests.
Fortgeschrittene Techniken
  • Komplexe Modelle: Aufbau anspruchsvollerer Datenmodelle.
  • Aggregation & Bereinigung: Methoden für saubere und aussagekräftige Datensätze.
Dokumentation und Teamwork
  • Automatische Dokumentation: Nutzung der integrierten Dokumentationsfunktionen.
  • Zusammenarbeit: Praktiken für Versionierung, Reviews und Teamarbeit.
Performance-Optimierung
  • SQL-Optimierung: Strategien für effizientere Abfragen.
  • Monitoring: Werkzeuge zur Analyse und Überwachung der Performance.
Praxisbeispiele & Fallstudien
  • Aufbau eines Datenbestands für ein Management Overview bei Versicherungen für Prämie n und Schäden.